Samstag, 19. Oktober 2024

AQL #48 Architekturquartett

 
Herzliche Einladung!


Zum 48. Architekturquartett, wie immer mit namhaften Podiumsgästen und drei aktuellen Architekturobjekten aus der Region. 


AQL #48

Architekturquartett Ludwigsburg
Am 24. Oktober 2024
19:30 Uhr
Musikhalle Ludwigsburg
 

Das Architekturquartett Ludwigsburg ist eine Veranstaltung
der Architektenkammer Baden-Württemberg

                    AQL #48 #architekturquartettludwigsburg #aql #architekturquartett #ludwigsburg #architektur #architecture

🎤 Diskutiert wird über folgende Objekte:

Innovationsfabrik 2.0 in Heilbronn
Waechter Waechter Architekten, Darmstadt

Reallabor: Jugendtreff in Ingersheim
Forschungsprojekt Stuttgart 210

Maikler-Grundschule in Fellbach
Löhle Und Neubauer Architekten, Augsburg

🎭 Das Quartett auf dem Podium:

🎤 Prof. Johanna Meyer-Grohbrügge – Büro Meyer-Grohbrügge, Berlin
🎤 David Kasparek – Architekturjournalist, Bonn
🎤 Anne Lampen – Anne Lampen Architekten BDA, Berlin
🎤 Prof. Elke Reichel – Reichel Schlaier Architekten, Stuttgart

orga:
Prof. Elke Reichel
Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Breuning
Prof. Lutz Dickmann
Prof. Peter Schlaier
Heike Rittler

📸 fotos (c):
Bernhard Kahrmann

sponsoring:
Brillux
dormakaba Deutschland
Gira
Schueco
smow Stuttgart 
kssuedkalkstein

Donnerstag, 17. Oktober 2024

interbad 2024


 

NEXT STOP - interbad 2024
Die Ausstellung SWIMMING IN ATMOSPHERE von 4a Architekten
wird nach dem Aedes Architekturforum in Berlin und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ein weiteres Mal einer breiten Öffentlichkeit präsentiert – und zwar während der "interbad" auf dem Stuttgarter Messegelände.
SWIMMING IN ATMOSPHERE
wird das Foyer vor der Halle 1 bespielen und damit die Messe als Branchentreffpunkt Nummer eins in der Bäderszene thematisch und atmosphärisch bereichern. Die Ausstellung zeigt dreizehn ausgewählte Projekte aus dem Portfolio von 4a Architekten. Anhand von Modellen, Plänen und Fotos veranschaulichen diese die Vielgestaltigkeit und Komplexität des heutigen Bäderbaus – vom Schulbad bis zur Therme, vom Sportbad bis zur Wellnessanlage, vom energieautarken Schwimmbad bis hin zum ersten Hallenbad in Holzmodulbauweise. Im Fokus steht dabei jeweils ein zentrales Schlüsselelement der Schwimmbadarchitektur. Kurze Video-Statements erläutern, was 4a Architekten beim Gestalten ihrer teils freien Formen antreibt, wie sie Atmosphäre ins Bad bringen und welche Faktoren in punkto Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit relevant sind.