Mittwoch, 27. Dezember 2023
Vesper auf der BAU-STELLE - Impressionen
Sonntag, 26. November 2023
PIMP UP YOUR LUNCH time …. and share your ideas!
Herzliche Einladung,
zur etwas anderen Mittagspause - Lunchen in netter Runde
Die Roheit der Baustelle mit ihrem Staub, Dreck und Lärm Momente hoher Ästhetik und künstlerischer Qualität. Der Geruch von Beton und künstlichen Materialien,
den man sonst nirgendwo findet – all das bleibt meist unerwähnt und unerzählt im Prozess des Bauens...
Baustellenvesper II
zur laufenden Ausstellung:
"BAU–STELLE
DIE ÄSTHETIK DES TUNS
ERNST² ARCHITEKTEN"
wann: Montag, 11.12.2023 von 12-14h
wo: Die Raumgalerie - Ludwigstr. 73 - Stgt.
Obolus: 20,- €
Ein Mittagessen auf der BAU - STELLE
Lass Dich inspirieren….
Schau vorbei, wir freuen uns!
Bei Interesse bitte Rückmeldung an info@montagsschnittchen.de, vielen Dank!
Weitere Infos: montagsschnittchen
Der Raumjournalist - Thomas Geuder & Heike Rittler - Sozialverweberin
Sonntag, 19. November 2023
SAVE THE DATE!
Wir freuen uns sehr, dass es am 30. Nov. 2023 um 19:30 Uhr wieder ein Architekturquartett in der Musikhalle in Ludwigsburg geben wird – wie immer mit namhaften Podiumsgästen und drei aktuellen Architekturobjekten aus der Region. Wir möchten Sie jetzt schon herzlich einladen, an diesem Abend in die Musikhalle zu kommen – wir würden uns über Ihr Kommen sehr freuen!
Donnerstag, 31. August 2023
montagsschnittchen – KLEINE SOMMERPLATTE - Impressionen
Montag, 21. August 2023
montagsschnittchen - KLEINE SOMMERPLATTE
PIMP UP YOUR LUNCH time …. and share your ideas!
Herzliche Einladung,
zur etwas anderen Mittagspause - Lunchen in netter Runde
Bruchstückhaft, Spuren von Menschen und die eigenwillige Schönheit zweckmäßiger Bauten, Schwarz-Weiß & raue Momente.
Eine kleine Sommerplatte zur laufenden Ausstellung: „an Ort und Stelle Spuren Wände Räume - Lutz Schelhorn
wann: Montag, 28.08.2023 von 12-14h
wo: Die Raumgalerie - Ludwigstr. 73 - Stgt.
Obolus: 20,- €
Schwarz-Weiß auf Stein mit Brot & Käse - die kleine Sommerplatte
Lass Dich inspirieren….
Schau vorbei, wir freuen uns!
Bei Interesse bitte Rückmeldung an info@montagsschnittchen.de, vielen Dank!
Der Raumjournalist - Thomas Geuder & Heike Rittler - Sozialverweberin
Samstag, 19. August 2023
WAS BLEIBT - WAS KOMMT?
#parklets & #wanderbäume
gestaltet & gebaut für die Aktion „110 Meter Fleiner Zukunft - Rot punktet“ warten
auf Ihre Versetzung in andere Gefilde.
Die von der HFT und MobiQ initiierte zweite Auflage der
Straßenintervention in der Fleiner Str. in Stuttgart-Rot zeigte, wie die
Platzverteilung und Fortbewegung auf Straßen sozialverträglicher und
gerechter gestaltet werden kann. Hierfür wurden gemeinsam mit
Bürger:innen, anderen engagierten Akteuren des Stadtteils und
Studierenden der HFT klimagerechte Mobilitäts- und Wohnlösungen zum
Ausprobieren vor Ort vorbereitet.
Wir sind gespannt wo sie als nächstes Platz finden werden,
derweil laden sie auf der grünen Wiese zwischen den Zeilen
#amquartieramrotweg zum Verweilen ein.
#hft #hftstuttgart #stuttgart #stadtplanung #stadtforschung
@Rotpunktet @wanderbaumallee.stuttgart
@stadtplanung_hft_stuttgart @mobiq
@architektur_und_gestaltung @hft_stuttgart
@neuesheim_
@__h.barbara_
Sonntag, 25. Juni 2023
iba festival #1 - iba Tag wohnen

Posted @withregram • @rot_geschichten_sehen
iba festival #1
Projektbühne Wohnen 23.06.– 23.07.23
Am Rotweg / Fleiner Straße, Stuttgart
Ein vielfältigerer Wohnungsmix, clevere Planung, lebendige Dichte und neue Bauweisen können wesentlich dazu beitragen, dass das Wohnen für alle bezahlbar bleibt und die Quartiere lebenswerter werden. Wieviel Gemeinschaft, wieviel Privatsphäre brauchen wir? Endet das Wohnen an der eigenen Wohnungstür? Und wohnst du eigentlich noch oder arbeitest du schon? Die Projektbühne im IBA’27-Projekt »Genossenschaftliches Quartier am Rotweg« in Stuttgart ist Gastgeberin dieser hochaktuellen Themen.
Programm
15:00 Uhr – Eröffnung und Grußworte
Rüdiger Maier, Neues Heim – Die Baugenossenschaft eG
Bernd Heinl, Baugenossenschaft Zuffenhausen eG
Andreas Hofer, IBA’27
15:30 Uhr – 19:30 Uhr
Führungen und Gespräche an den Stationen
16.00 und 17.00 Uhr:
Ausstellung ROTgeschichtenSEHEN (im Freiraum)
Studierende (Bahar Altunok, Catharina Kühn, Louis Späth) des Internationalen Masterstudiengangs für Innenarchitektur und Design (IMIAD) der Hochschule für Technik Stuttgart erzählen in einer szenographischen Ausstellung vom Entstehen des Quartiers, das drei Jahre nach Kriegsende von Donauschwaben auf der Schlotwiese errichtet wurde. Erinnert wird an eine Siedlungsgeschichte von über 70 Jahren, an Krieg, Flucht und Ankommen in einer neuen, fremden Heimat. Heike Rittler, die das Projekt an der HfT mitbetreut hat, führt um 16.oo und 17.oo Uhr durch die Ausstellung.
Die Ausstellung ist über den gesamten Festivalzeitraum öffentlich zugänglich.
Weitere Führungen am 29.06., 06.07. und 13.07. jeweils von 15:30 bis 16:30 Uhr und 17 bis 18 Uhr
Sowie weitere Führungen im #quartieramrotweg
👉 https://festival.iba27.de/programm/iba-tag-wohnen/
👉 https://festival.iba27.de/programm/fuehrung-rotgeschichtensehen/
Sie sind herzlich eingeladen!
R Ü C K B L I C K
@iba_2027
@neuesheim_
@studiokomaba
@schuermannwitry
@isssresearch
@simsalabimbamba.saladusaladim @catha_rina.k #baharaltunok
@sozialweberei
Montag, 29. Mai 2023
MODELLWOHNEN 1:1 // studio komaba
Hier passiert was!
MODELLWOHNEN 1:1 // studio komaba
von Juni bis September 2023 ist ein Ausschnitt zur aktuellen Planung #quartieramrotweg aufgebaut. (Rotweg 60)
Die im Massstab 1:1 aufgebauten Räume können für unterschiedliche Aktivitäten und Ideen ausprobiert werden. Ob gemeinsames Teetrinken, Stricken, Musizieren, Meditieren, Vorlesen, Basteln ...
Interesse?
Nächste Vor-Ort-Aktion zum Kennenlernen: Donnerstag, 15.06.23 - 16:30h
Schaut vorbei!
Weitere Informationen:
https://www.iba27.de/projekt/quartier-am-rotweg/
https://www.quartier-am-rotweg.de/
#modellwohnen #studiokomaba #iba27 #bgnh #bgz #baugenossenschaft #gemeinschaftlicheswohnen #reallaborwohnen #wohnraumoffensive
@studiokomaba @neuesheim_ @iba_2027 @sozialweberei @isssresearch @rot_geschichten_sehen
Sonntag, 16. April 2023
AQL#46
SAVE THE DATE!
Wir freuen uns sehr, dass es am 4. Mai 2023 um 19:30 Uhr wieder ein Architekturquartett in der Musikhalle in Ludwigsburg geben wird – wie immer mit namhaften Podiumsgästen und drei aktuellen Architekturobjekten aus der Region. Wir möchten Sie jetzt schon herzlich einladen, an diesem Abend in die Musikhalle zu kommen – wir würden uns über Ihr Kommen sehr freuen!
Dienstag, 4. April 2023
montagsschnittchen - ÜBER-LETZTE TAGE
Sonntag, 26. März 2023
montagsschnittchen - ÜBER-LETZTE TAGE
PIMP UP YOUR LUNCH time …. and share your ideas!
Herzliche Einladung,
zur etwas anderen Mittagspause - Lunchen in netter Runde
Im Handwerk, über und unter Tage wurde früher immer viel und hart gearbeitet. In der Mittagspause reichte es da oft nur für ein Bütterken, Schnittken & en halven Hahn ... dieses Mal zur laufenden Ausstellung: „Manheim – ein Dorf verschwindet“ - Yannick Rouault
wann: Montag, 03.04.2023 von 12-14h
wo: Die Raumgalerie - Ludwigstr. 73 - Stgt.
Opulus: 20,- €
Gestalte Dir Dein eigenes Schnittken!
What? Anleitung inkl.
Form follows fun! - Lass Dich inspirieren….
Schau vorbei, wir freuen uns!
Zwecks Planung, bitte Rückmeldung, bis Freitag, 31.03.
per Mail (info@montagsschnittchen.de) danke!
Der Raumjournalist - Thomas Geuder
Heike Rittler - Sozialverweberin
Donnerstag, 26. Januar 2023
Modellwohnen 1:33 - Ausstellung Quartier am Rotweg
Das Quartier am Rotweg - Reallabor Wohnen
bietet die Möglichkeit zum Ausprobieren! Miniaturmodelle im Maßstab 1:33 aus der aktuellen Planung laden zum Gestalten ein.
Die Ausstellung ist geöffnet, jeden Dienstag von 16:30 - 18:30 h, oder nach Vereinbarung.
Infos unter www.quartier-am-rotweg.de tel. 0172 8315105 Fleinerstr. 9, Stuttgart ROT
#innovative #wohnungsgrundrisse #gemeinschaft #gemeinschaftlicheswohnen #baudirdeincluster #quartieramrotweg #reallabor #reallaborwohnen #miniaturmodell #ausstellung #wohnquartierplus #baugenossenschaft #bgnh #bgz #iba27 #dienstags von 16.30-18.30. @iba_2027 @heike_rittler @isssresearch @berndvlay
Samstag, 21. Januar 2023
Clubhouse - Reallabor Wohnen - Quartier am Rotweg
Ein Quartier erfindet sich neu!
Hört mal rein, am Montag, 23.01.23 21 Uhr, auf ein Gläschen im Clubhouse
Linkedin // Facebook