Samstag, 19. April 2025

ABC - eine Buchstabensuppe im Raum







PIMP UP YOUR LUNCH time …. and share your ideas! 

Herzliche Einladung, zur etwas anderen Mittagspause - Lunchen in netter Runde 

In der Ausstellung „Archigrafie - Schrift am Bau“ zeigt Agnès Laube, was Buchstaben im Raum anbieten können. Viele kennen den Begriff "Signalektik" nur wenige aber die "Archigrafie".... 

Was liegt da näher , dieses Mal zur laufenden Ausstellung:

 von
A bis Z

eine Einladung zur

BUCHSTABENSUPPE

auszurufen.

wann: Montag, 05.05.2025 von 12-14h
wo: Die Raumgalerie - Ludwigstr. 73 - Stgt.
Opulus: 20,- € 

Ein Mittagessen buchstäblich zum Mitmachen!
 

Schau vorbei, wir freuen uns! 

Zwecks Planung, wäre eine Rückmeldung bis Freitag, 02.05.
per Mail (info@montagsschnittchen.de) oder über Linkedin super!

Der Raumjournalist -Thomas Geuder Heike Rittler - Sozialverweberin 

instagram

 

Montag, 14. April 2025

Labor für experimentelle Stadträume

 




Ich freue mich sehr, im kommenden Semester als Lehrbeauftragte beim "Labor für experimentelle Stadträume" an der Hochschule für Technik Stuttgart, Teil dieses spannenden Projekts zu sein! Gemeinsam mit den Studierenden neue Perspektiven für die Transformation des Straßenraums zu entwickeln – ein offenes Experiment mit ungewissem, aber sicher spannenden Ausgang... 🚀🌍🏙️
Wir sind schon neugierig, welche kreativen Ansätze entstehen werden!
Vielen Dank für die Möglichkeit zum interdisziplinären Austausch mit Euch,
liebe @Eileen Raußen, @Prof. Christina Simon-Philipp,
lieber @Wulf Kramer! 

#AllesinBewegung

Montag, 2. Dezember 2024

Rüben, Rüben, Rüben ... Was für ein wunderbarer Abend!



 


Rüben, Rüben, Rüben …
Kochen mit Wintergemüse 🥕🧅🫚🍷

Im #Glashaus – #plattsalatstuttgart West wurde am Freitag den 29. November 2024 kräftig, fröhlich & gemeinsam geschnippelt. Unterschiedliche Rüben #steckrüben #navetterübchen #karotten #schwarzwurzel #rotebeete #topinambur #schwarzerrettich roh & verkocht verkostet, der kalten Jahreszeit mit warmen Eintopf getrotzt, Tipps und Tricks ausgetauscht und mit bestem Olivenöl, Brot & Wein (alle Zutaten erhältlich im Laden), gesessen und gegessen.

🥬 Plattsalat: ein Verein und drei selbstverwaltete Biomitgliederläden in und um Stuttgart - Selbstbestimmt, umsatzunabhängig und fair auch gegenüber den Erzeugern & gleichzeitig diese Bioprodukte auch für sozial schwächer gestellte Menschen verfügbar machen: dafür steht der Verein Plattsalat e.V. seit 25 Jahren.

🥕 https://www.plattsalat.de/news/2024/11/03/rueben-rueben-rueben-kochen-mit-wintergemuese/

Danke 🙏 an @plattsalat_west @marreirossabina für die Ermöglichung dieses leckeren Experiments. Vorbereitung & Rezeptanregung @heike_rittler / @leibundseelenspeise / @montagsschnittchen und an die wunderbaren & fleißigen Gäste dieses schönen Abends! @tom.becker.kesselhof , @derraumjournalist #AndreaHerold #TinaKammer @interiorpark @silvia …

#wintergemüse #bioläden #stuttgartwest #rüben #gemeinsam #gemeinsamkochen #gemeinsamessen #gemeinsamkochenmachtspass

Sonntag, 24. November 2024

Rüben, Rüben, Rüben ...

 



Rüben, Rüben, Rüben …
Kochen mit Wintergemüse
am Freitag den 29. November 2024

Die kalte Jahreszeit ist da und damit eine vielfältige Auswahl an Wintergemüse.
Die dazu zählenden Rüben sind derzeit in allerlei Sorten erhältlich.
Dazu gehören Steckrüben, Topinambur Schwarzwurzel, Navets Rübchen, Schwarzer Rettich und viele mehr.

Gemeinsam mit Heike Rittler werden wir am Freitag den 29. November ab 19 Uhr
im Glashaus/Plattsalat West unterschiedliche Rübensorten zu einem feinen Abendessen verarbeiten und verspeisen. Kommt vorbei und macht mit! 

Heikes Leidensschaft ist mit gutem & gesundem Essen zu Kochen & zu gestalten.
Regelmäßig veranstaltet sie unter dem Titel #montagsschnittchen ein Mittagsevent
zusammen mit Thomas Geuder in der #Raumgalerie und gestaltet auf zauberhafte Weise die Mittagstafel immer passend zur jeweiligen Ausstellung. 


Um Anmeldung wird aufgrund der eingeschränkten Platzsituation bis zum 21.11. bei sabina.marreiros@west.plattsalat.de gebeten.

#montagsschnittchen #raumgalerie #wintergemüse #bioläden #stuttgartwest
@heike_rittler
@marreirossabina
@plattsalat_west
@montagsschnittchen
@leibundseelenspeise

Samstag, 19. Oktober 2024

AQL #48 Architekturquartett

 
Herzliche Einladung!


Zum 48. Architekturquartett, wie immer mit namhaften Podiumsgästen und drei aktuellen Architekturobjekten aus der Region. 


AQL #48

Architekturquartett Ludwigsburg
Am 24. Oktober 2024
19:30 Uhr
Musikhalle Ludwigsburg
 

Das Architekturquartett Ludwigsburg ist eine Veranstaltung
der Architektenkammer Baden-Württemberg

                    AQL #48 #architekturquartettludwigsburg #aql #architekturquartett #ludwigsburg #architektur #architecture

🎤 Diskutiert wird über folgende Objekte:

Innovationsfabrik 2.0 in Heilbronn
Waechter Waechter Architekten, Darmstadt

Reallabor: Jugendtreff in Ingersheim
Forschungsprojekt Stuttgart 210

Maikler-Grundschule in Fellbach
Löhle Und Neubauer Architekten, Augsburg

🎭 Das Quartett auf dem Podium:

🎤 Prof. Johanna Meyer-Grohbrügge – Büro Meyer-Grohbrügge, Berlin
🎤 David Kasparek – Architekturjournalist, Bonn
🎤 Anne Lampen – Anne Lampen Architekten BDA, Berlin
🎤 Prof. Elke Reichel – Reichel Schlaier Architekten, Stuttgart

orga:
Prof. Elke Reichel
Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Breuning
Prof. Lutz Dickmann
Prof. Peter Schlaier
Heike Rittler

📸 fotos (c):
Bernhard Kahrmann

sponsoring:
Brillux
dormakaba Deutschland
Gira
Schueco
smow Stuttgart 
kssuedkalkstein

Donnerstag, 17. Oktober 2024

interbad 2024


 

NEXT STOP - interbad 2024
Die Ausstellung SWIMMING IN ATMOSPHERE von 4a Architekten
wird nach dem Aedes Architekturforum in Berlin und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ein weiteres Mal einer breiten Öffentlichkeit präsentiert – und zwar während der "interbad" auf dem Stuttgarter Messegelände.
SWIMMING IN ATMOSPHERE
wird das Foyer vor der Halle 1 bespielen und damit die Messe als Branchentreffpunkt Nummer eins in der Bäderszene thematisch und atmosphärisch bereichern. Die Ausstellung zeigt dreizehn ausgewählte Projekte aus dem Portfolio von 4a Architekten. Anhand von Modellen, Plänen und Fotos veranschaulichen diese die Vielgestaltigkeit und Komplexität des heutigen Bäderbaus – vom Schulbad bis zur Therme, vom Sportbad bis zur Wellnessanlage, vom energieautarken Schwimmbad bis hin zum ersten Hallenbad in Holzmodulbauweise. Im Fokus steht dabei jeweils ein zentrales Schlüsselelement der Schwimmbadarchitektur. Kurze Video-Statements erläutern, was 4a Architekten beim Gestalten ihrer teils freien Formen antreibt, wie sie Atmosphäre ins Bad bringen und welche Faktoren in punkto Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit relevant sind.

Mittwoch, 17. Juli 2024

montagsschnittchen - RED HOT CHILLI PEPPER - Impressionen















 

Ihr Lieben, FreundInnen der #montagsschnittchen & wunderbare Gäste! 😍 

Es war uns wieder eine Freude, am Montag, im wahrsten Sinne des Wortes, 

#rot #weiss #brandheiß 🔥🌞😎 bei 32 Grad 

 🌶 RED HOT CHILLI PEPPER 🫑 

#chil(l)i #pepper 🍅🍆🌶🫑🍓… 

mit Euch zusammen,
bei guten Gesprächen, dem ein oder anderen Gläschen 🍸🥛🍸… die Lachmuskeln zu trainieren.

Aufschlussreiches zur #feuerwehrarchitektur & #ausstellung zu erfahren,
🙏 Saskia Gaus-Mens / Gaus Architekten

Vielen Dank Euch, fürs Kommen! 🙏
📸🙏 Silvia Olp, Christel Knapp Heike Rittler Thomas Geuder

#MelanieSchuler #KlausLuig #MartinOhlf #StephanJeckle, #JuergenGruber, #AntoniaSchwarz-Rudolph, #ProfChristianKandzia & die nette interessierte Schulklasse.

Es grüßen Euch ganz herzlich die #montagsschnittchen,
Heike Rittler , #dieSozialverWeberin
#derraumjournalist Thomas Geuder aus der #dieraumgalerie

…und Ihr wisst ja, nach den Schnittchen, ist vor den Schnittchen! 🍽
bis zum nächsten Ma(h)l, wenn’s wieder heißt,

#tellerdireinmontagsschnittchen

 instagram

montagsschnittchen